OEM
In diesem frei definierbaren Speicherbereich kann der OEM beliebige Informationen ablegen, z.B. das „elektronische Typenschild“ des Motors, in welchem das Messgerät eingebaut ist, mit Angaben wie Motortyp, max. zulässige Ströme etc. Die Größe ist in EnDat Worten (16-Bit Worte) angegeben.
Zusatzfunktionen
Über die EnDat-Schnittstelle ist eine Einstellung von verschiedenen Funktionen zur Datenübertragung bzw. der generellen Arbeitsweise des Messgerätes möglich. Die Einstellungen werden in der Regel gespeichert und müssen nur einmalig vorgenommen werden. Funktionen, die für zukünftige Applikationen reserviert sind, sind in der Tabelle nicht aufgeführt.
Nullpunktverschiebung
Diese Funktion wird auch als „elektronisches Nullsetzen“ bezeichnet und ermöglicht kundenseitig die Anpassung des Messgeräte-Nullpunktes an den Nullpunkt der Applikation. Die Verschiebung des Nullpunktes kann mit einem Schreibschutz belegt werden.
Recovery Time einstellbar
Die verkürzte Recovery Zeit wird eingestellt, wenn sehr kurze Zykluszeiten erreicht werden sollen.
Multiturn Funktionen
Ermöglichen den Anschluss von Messgeräten mit batteriegepuffertem Umdrehungszähler.
Rücksetzbarkeit RM-Bit
Nur für inkrementale Messgeräte bzw. EIB. Die bestehende Referenzierung wird gelöscht und der Prozess der Referenzierung (Überqueren der Referenzmarke bzw. Referenzmarken) wird neu gestartet.